Auch in Zukunft lässt es sich bei uns gut leben
Auch in den nächsten Jahren werden die Investitionen für die Zukunft von Lippstadt weitergehen. Das Cartec wird in Zukunft das "Digitale Zentrum Mittelstand". Hier findet ein enger Schulterschluss zwischen Forschung und Entwicklung auf der einen Seite und den heimischen Unternehmen auf der anderen Seite statt. Der Mittelstand soll so in seinem Digitalisierungsprozess unterstützt werden. Auch wollen wir neue Gewerbegebiete entwickeln um Expansionen sowie Neuansiedlungen heimischer Firmen ausreichend zu ermöglichen.Unser Verwaltungsgebäude und die Arbeitsbedingungen der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen mir am Herzen. Verteilt auf viele Standorte und zum Teil in alter Bausubstanz bin ich der festen Überzeugung, dass wir durch einen zweckmäßigen und modernen Verwaltungsbau nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern auch den Service für unsere Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Jahren nachhaltig verbessern können. Der Lippstädter Stadtrat hat mit großer Mehrheit, den Neubau eines bürgerfreundlichen Stadthauses auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs beschlossen.
Eine weitere Zukunftsvision liegt für mich in der stadtweiten Verkehrsentwicklungsplanung zur verkehrlichen Optimierung. Hier stellt auch der Endausbau der Südtangente mit ihrer Weiterführung über das Uniongelände und die Beseitigung des Bahnübergangs Weißenburger Straße eine wichtige infrastrukturelle Zukunftschance dar. Die positive Bevölkerungsentwicklung bringt einen erheblichen Wohnungsbedarf für unsere Stadt mit sich, sodass wir für das gesamte Stadtgebiet alle ökologisch sinnvollen Möglichkeiten zur Baulanderweiterung nutzen wollen.